Gemeinsam mehr erreichen – Collaboration mit Gharjistan e.V
Wir arbeiten mit Freiwilligen, Medienprojekten, kulturellen Organisationen und Partnern zusammen, um Migrantinnen und Migranten zu unterstützen, Bildung zu fördern und interkulturellen Dialog zu stärken.
Arten der Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
Beschreibung
Freiwilligenarbeit
Mitarbeit in Kursen, Workshops, Veranstaltungen oder Projekten
Medien & Content
Unterstützung bei Medienprojekten, Erstellung von Berichten, Videos oder Artikeln.
Partnerschaften
Kooperation mit Organisationen und Unternehmen zur finanziellen oder materiellen Unterstützung.
Bildungsprojekte
Mitarbeit in Online-Schulen und Bildungsprogrammen.
Laufende Projekte & Partner:
Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte und Partner:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Angesichts des Bildungsverbots für Mädchen in Afghanistan durch die Taliban hat der Gharjistan Verein eine alternative Lösung ins Leben gerufen – die Banou Online School.
Diese Schule bietet mit Unterstützung von 15 Lehrerinnen und Lehrern in Afghanistan über 300 Mädchen die Möglichkeit, sicher und im Geheimen von zu Hause aus zu lernen.
Ziel dieses Projekts ist es, kostenlose, sichere und zugängliche Bildung für Mädchen bereitzustellen und die persische Sprache als wichtigen Teil der kulturellen Identität zu bewahren.
Internationale Aufmerksamkeit für den Völkermord an den Hazara
Der Gharjistan Verein dokumentiert weltweite Proteste gegen den systematischen Völkermord an den Hazara (#StopHazaraGenocide) und stellt sein Archiv Journalist:innen zur Verfügung. Kanada hat den Völkermord offiziell anerkannt – ein Schritt, dem weitere Demokratien folgen sollten.
Vorteile der Zusammenarbeit:
- Einen echten Unterschied in Migrantengemeinschaften bewirken
- Netzwerkaufbau mit Fachleuten, Freiwilligen und kulturellen Organisationen
- Praktische Erfahrungen in Bildungs- und Medienprojekten sammeln
- Möglichkeit, Fähigkeiten zu präsentieren und sichtbar zu werden








Wie kann man mitwirken?
Erforderliche Informationen:
- Name
- E-Mail-AdresseArt der gewünschten Zusammenarbeit
- Erfahrung oder Fähigkeiten
- Kurze Beschreibung
Senden Sie Ihre Informationen an:
